Alle Futaba SBUS Empfänger können ab Firmware V0.34 am ARM-o-Kopter verwendet werden. Dazu wird das SBUS-Signal invertiert und der Empfänger dann so angeschlossen, wie ein Spektrum Satellit
Man nehme eine RS232-TTL Platine und bestücke sie nur teilweise oder auch ganz - es müssen also von einer vorhandenen Platine keine Bauteile entfernt werden. Links geht das Kabel zum RX-DIG des ARM-o-Kopter und rechts zum Futaba SBUS-Empfänger.
Die Bauteile, die mit einem gelben Punkt markiert sind, können entfallen - müssen aber nicht extra entfernt werden, falls schon vorhanden.
Die 5V und GND am ARM-o-Kopter kann man z.B. am Anschluß für den Summensignalempfänger (PPM) anlöten.
Dann noch den entsprechenden Haken in den Optionen für Futaba SBUS setzen, ins Flash speichern und rebooten.